mg老虎机游戏_水果老虎机游戏下载

图片

Das Projekt FEM POWER - ein Blick zurück und voraus

Aktuelles (1558)

Forschungsprojekt: Aktuelle Herausforderungen im Strafvollzug

16.08.2023, Forschung

Neues Projekt mit Schwerpunkt auf Jungen Frauen, Ideologisierten ?Kadern“ sowie dem ?bergangsmanagement gestartet.

Mehr

Erasmus+ Mobilit?t an der Nord Universit?t

15.08.2023, Erfahrungsberichte (Outgoing)

Erfahrungsbericht zum Auslandssemester an der Nord University in Bodo, Norwegen, Sommersemester 2023

Ein Bericht von Antonia Düchting

Mehr

Erster Studiengang an der Schnittstelle von KI und Ingenieurwissenschaften

09.08.2023, Social Wall

Hochschulen kooperieren für innovatives Studienangebot

Mehr

Erasmus in Ljubljana

08.08.2023, Erfahrungsberichte (Outgoing)

Erfahrungsbericht zum Auslandssemester an der University of Ljubljana, Slowenien, Sommersemester 2023

Ein Bericht von Chiara Rauhut

Mehr

Sechs Monate in Lappland

04.08.2023, Erfahrungsberichte (Outgoing)

Erfahrungsbericht zum Erasmussemester an der University of Lapland, Rovaniemi, Finnland, Sommersemester 2023

Ein Bericht von Nele Waszner

Mehr

Einladung zur Disputation

28.07.2023, Forschung

Einladung zur hochschul?ffentlichen Disputation im Promotionsverfahren zur Dr. phil. von Frau Linnemann-Geiger.

Mehr

Erasmus in Akureyri Januar bis Mai 2023

27.07.2023, Erfahrungsberichte (Outgoing)

Ein Bericht zum Erasmussemester an der Universit?t Akureyri, Island, Sommersemester 2023

von ?gnes Hein

Mehr

Nachgefragt - Studierende berichten!

27.07.2023, Social Wall

Zohra hat aus Malaysia den Weg nach Merseburg gefunden. An der Hochschule studiert sie Chemie- und Umwelttechnik. Wieso sie sich für ein mg老虎机游戏_水果老虎机游戏下载 an der mg老虎机游戏_水果老虎机游戏下载 entschieden hat, als was sie neben dem mg老虎机游戏_水果老虎机游戏下载 im Einsatz ist und wo sich Zohra gerne aufh?lt, hat sie uns im Interview erz?hlt.

Mehr

Promotion zum Problem der Diskriminierung im Gesundheitswesen erfolgreich verteidigt

27.07.2023, Forschung

Maximiliane H?dicke hat Ihre Promotion zum Thema "Die medizinische Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit Geschlechtsinkongruenz/ Geschlechtsdysphorie und das Problem der Diskriminierung im Gesundheitswesen" erfolgreich verteidigt.

Mehr

Interview des Monats

26.07.2023, @ HoMe

Stefan Rensch ist seit Juni 2023 Referent des Forschungsschwerpunkts (FSP) "Digitaler Wandel"

Mehr
Nach oben