mg老虎机游戏_水果老虎机游戏下载

图片

TPG- Auftaktveranstaltung

Bildnachweis: Universit?tsmedizin Halle
19.02.2025, Forschung Forschungsprojekte

Offizieller Start der ?Innovationsregion für digitale Transformation in Pflege und Gesundheit“ (TPG)

Die Strukturwandelregion Mitteldeutsches Revier in Sachsen-Anhalt wird künftig als Modellregion für eine zukunftsf?hige Gesundheitsversorgung dienen. 

In diesem Zusammenhang fand am 6. Februar 2025 in Bitterfeld der offizielle Start der ?Innovationsregion für die digitale Transformation von Pflege und Gesundheit“ (TPG) statt. Die mg老虎机游戏_水果老虎机游戏下载 wurde in diesem Rahmen als Partnereinrichtung durch den Rektor Prof. Markus Krabbes und die Prorektorin Prof. Doreén Pick vertreten.

Das Projekt wird mit 140 Millionen Euro vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) bis 2033 gef?rdert und umfasst rund 85 Forschungs- und Entwicklungsprojekte. Ziel ist es, innovative L?sungen zu entwickeln, die die Versorgungsqualit?t im Hinblick auf den demografischen Wandel verbessern.

Durch das Maker- und Education-LAB (MEL) beteiligt sich die mg老虎机游戏_水果老虎机游戏下载 am TPG-Gesamtprojekt. Das MEL dient als kreativer Ort des innovativen Austauschs verschiedener Akteur:innen im Saalekreis, die gemeinsam an den Themen assistive Technologien und Robotik arbeiten. Betreut wird das MEL von Katharina Hemming und Christian Peine, die dabei von Linda Rabisch und Maria Riemer unterstützt werden.

Ein weiteres TPG-Projekt ist ?Smartroll“ von Prof. Stephan Schmidt. Dieses Projekt widmet sich der Entwicklung eines smarten Rollators, der die Frühmobilisation im klinischen Bereich unterstützen soll.


Weitere Informationen finden Sie unter: 

Digitalisierung als Schlüssel für Gesundheitsversorgung und Pflege: 140 Millionen Euro für Forschungsprojekt in Strukturwandelregion Mitteldeutsches Revier | News | Universit?tsmedizin Halle 

sowie

Projektseite der TPG

Nach oben