mg老虎机游戏_水果老虎机游戏下载

图片

Praktikum Paraguay

PERSPEKTIVENWECHSEL: WAS ICH AUS PARAGUAY F?R DIE SOZIALE ARBEIT GELERNT HABE

Ich bin Belén und studiere im 5. Semester Soziale Arbeit an der mg老虎机游戏_水果老虎机游戏下载. Wie mein Name vielleicht verr?t, komme ich nicht gebürtig aus Deutschland, sondern wurde in Paraguay geboren und habe dort bis zu meinem 18. Lebensjahr gelebt. Nach Deutschland bin ich gezogen, um meine Ausbildung voranzutreiben und meine Bildungs- und Aufstiegschancen zu verbessern. Rückblickend war die Entscheidung, nach Deutschland zu ziehen und an der mg老虎机游戏_水果老虎机游戏下载 zu studieren, genau die richtige Wahl.
Im Rahmen des mg老虎机游戏_水果老虎机游戏下载s müssen wir 600 Stunden Praktikum absolvieren, und von Anfang an war es mein Plan, das Praktikum auch in Paraguay zu machen. Ich entschied mich, es in zwei Teile zu splitten: 300 Stunden in Deutschland und 300 Stunden in Paraguay, um die kulturellen, gesellschaftlichen und sozialen Unterschiede beider L?nder besser vergleichen zu k?nnen.
 

Bachelorstudentin Belén w?hrend ihres Praktikums in Paraguay

Warum Paraguay?

Die Entscheidung für Paraguay war für mich sehr wichtig. Ich wollte nicht nur die Theorie der Sozialen Arbeit lernen, sondern auch die Praxis in meinem Heimatland erleben. Es war mir ein gro?es Anliegen, die Soziale Arbeit in Deutschland mit der in Paraguay zu vergleichen und herauszufinden, welche Werkzeuge und Ressourcen zur Verfügung stehen und wie die Soziale Arbeit in Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen organisiert ist. Zudem wollte ich mehr darüber erfahren, welche Strukturen und Gesetze vor Ort existieren, um Menschen Hilfe zuteilwerden zu lassen. Deswegen bewarb ich mich bei Habitat für die Menschheit, einer Organisation, die seit 1976 in 72 L?ndern weltweit t?tig und seit 1998 besonders in Paraguay aktiv ist.

Mein Praktikum zog sich über die Sommermonate 2024. Ich arbeitete haupts?chlich in Asunción, wo ich geboren wurde, sowie in Luque, wo wir mit verschiedenen Familien zusammenarbeiteten. Bei Habitat konzentrierte sich meine Arbeit auf Programme zur Verbesserung der sanit?ren Bedingungen in benachteiligten Gemeinden.

Die Zusammenarbeit mit Familien, die unter Armut leiden, hat mir neue Perspektiven er?ffnet. Ich sah hautnah, wie Korruption und soziale Ungleichheit das Leben vieler Menschen beeinflussen. Trotz der Herausforderungen erlebte ich eine beeindruckende Solidarit?t innerhalb der Gemeinschaften. Diese Menschen setzen sich aktiv für Ver?nderungen ein und streben nach einem besseren Leben für sich und ihre Familien.

 

 

Das Empowerment dieser Gemeinschaften war für mich das Highlight meines Praktikums, und ich konnte sehen, wie die Menschen auf die Unterstützung von Habitat reagierten und aktiv an Ver?nderungen arbeiteten. Es wurde mir klar, wie wichtig es ist, den Menschen Werkzeuge an die Hand zu geben, um ihre Lebensbedingungen selbstst?ndig und dauerhaft zu verbessern.


Soziale Arbeit in Paraguay VS. Deutschland

Die Unterschiede zwischen der Sozialen Arbeit in Paraguay und Deutschland sind erheblich. In Paraguay hat Soziale Arbeit oft wenig politische Bedeutung und erh?lt kaum offizielle Unterstützung. Viele Projekte sind auf Spenden internationaler Organisationen angewiesen. Dies führte mich zu der Frage: Warum habe ich so viele M?glichkeiten im Leben, w?hrend viele andere nicht das Gleiche erfahren? Diese Gedanken haben mich w?hrend meines gesamten Praktikums begleitet. 

Ich habe viel über die politischen Strukturen Paraguays nachgedacht und festgestellt, dass viele Dinge verbessert werden k?nnten. Paraguay ist ein reiches Land mit vielen Ressourcen, dennoch leben fast 40 Prozent der Bev?lkerung unter der Armutsgrenze. Diese Diskrepanz hat mich tief betroffen gemacht.

 

 

 

 

 

Kinder beim Malen

Was nehme ich mit?

Die Erfahrung, mit Menschen aus verschiedenen sozialen und kulturellen Kontexten zu arbeiten, hat mir geholfen, meine Kommunikationsf?higkeiten weiter zu verbessern und ein besseres Verst?ndnis für die Bedürfnisse benachteiligter Gemeinschaften zu entwickeln. In Deutschland kann ich diese Erkenntnisse nutzen, um empathischer und zielgerichteter in meiner Arbeit mit unterschiedlichen Bev?lkerungsgruppen zu agieren. Darüber hinaus habe ich durch die Arbeit an sozialen Projekten gelernt, wie wichtig es ist, Ressourcen effizient zu nutzen und in einem flexiblen, oft unterfinanzierten Umfeld kreative L?sungen zu finden. Diese F?higkeit wird mir in meiner zukünftigen Arbeit zugutekommen, insbesondere wenn es darum geht, Projekte unter schwierigen finanziellen oder organisatorischen Bedingungen umzusetzen.

Belén unterwegs in Paraguay

Die erlernten Techniken aus den Bereichen Kommunikation, Sozialmanagement und Beratung konnte ich direkt in der Organisation von Service-Tagen und der Arbeit mit den Gemeinden anwenden. Besonders der Umgang mit praktischen Bedürfnissen, wie medizinischer oder psychologischer Unterstützung, hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, Zugang zu grundlegenden Dienstleistungen zu schaffen, die in vielen Regionen Deutschlands selbstverst?ndlich sind, aber in anderen Teilen der Welt nicht immer verfügbar sind.

Zusammenfassend kann ich sagen, dass ich durch meine Zeit in Paraguay nicht nur viel über die Bedürfnisse der Gemeinschaften und die sozialen Herausforderungen vor Ort gelernt habe, sondern auch ein tieferes Verst?ndnis für die politischen und strukturellen Prozesse entwickelt habe, die das Leben der Menschen beeinflussen. Diese Erkenntnisse haben mein Wissen erweitert und werden mir helfen, in meiner weiteren beruflichen Laufbahn und im Umgang mit sozialen Themen noch differenzierter und effektiver zu arbeiten. Dieses Wissen werde ich nicht nur in meinem beruflichen Werdegang nutzen, sondern auch einsetzen, um mein Engagement für soziale Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit in der Welt fortzusetzen.

Ich wünsche jedem die M?glichkeit eines Auslandspraktikums – es er?ffnet neue Perspektiven, hilft bei der ?bertragung des theoretischen Wissens in die Praxis und gibt uns zu verstehen, welche M?glichkeiten ein Leben in Deutschland bietet und wie glücklich wir uns sch?tzen k?nnen, gerade hier ein Leben führen zu dürfen.

 

 

 

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Auch Lust auf ein mg老虎机游戏_水果老虎机游戏下载 im Ausland an einer unserer Partneruniversit?ten bekommen? Dann hilft Ihnen unser International Office / Language Centre bei der Organisation des Aufenthaltes und allen weiteren Fragen rund ums Auslandsstudium gerne weiter.

international.office@hs-merseburg.de

Nach oben