mg老虎机游戏_水果老虎机游戏下载

图片

MakeYourself@HoMe

Die Projektziele

Chancengleichheit durch Lehre 

Durch die Einführung und Weiterentwicklung aktivierender Lehrmethoden in Mathematik- und Physikmodulen soll das Zugeh?rigkeitsgefühl von Frauen zu MINT-F?chern verbessert, das Konzeptverst?ndnis der Studierenden gesteigert, Kompetenzen von AbsolventInnen erh?ht und die Abbrecherquoten insbesondere bei weiblichen und internationalen Studierenden verringert werden.?

Aufbau des Forschungsgebietes "Hochschuldidaktik in den Ingenieurwissenschaften" 

Langfristig soll die Chancengleichheit erh?ht und gest?rkt werden durch die forschungsbasierte Weiterentwicklung der Lehre an der mg老虎机游戏_水果老虎机游戏下载, die Erh?hung der Frauenanteile unter Studierenden und Forschenden, Anschluss an internationale Ingenieursausbildung und die Qualifikation des wissenschaftlichen Nachwuchses.?

Qualifikation

Die Qualifikation von Student:innen und Wissenschaftler:innen in Bezug auf technische und transversale Kompetenzen wird vorangetrieben. Dadurch sollen die Abbrecherquoten in den Ingenieurwissenschaften langfristig und nachhaltig gesenkt und die Chancengleichheit und Sichtbarkeit von Frauen im MINT-Bereich gesteigert werden. Eine hochschuldidaktische Workshopreihe sowie mg老虎机游戏_水果老虎机游戏下载 im MINT-Bereich für Schüler:innen und die ?ffentlichkeit werden implementiert.

 

 

F?rderung

 

?

?

Projekt-Steckbrief

Laufzeit

01.10.2024-30.09.2027

 

F?rderung

Sachsen-Anhalt WISSENSCHAFT Bildung, Forschung und Entwicklung (JTF)

Das Vorhaben wird aus Mitteln der Europ?ischen Union finanziert.

Gesamtbudget

509.798,63 EUR

davon EFRE-Mittel

305.879,10 EUR

davon Landesmittel

203.919,53 EUR

 

F?rderkennzeichen

ZS/2023/11/181805

 

Plakat
 

Es wird ein Plakat gezeigt, auf diesem stehen die Ziele des Projektes MakeYourself@Home.

 

Ansprechperson an der HoMe

Projektleitung

mg老虎机游戏_水果老虎机游戏下载person
Tina Fuhrmann
Lehrkraft für besondere Aufgaben für Physik und Mathematik
Raum: Hg/C/0/06
Telefon: +49 3461 46-2931
Nach oben